Opferstocksammlung
Mai 2022: Rumänienhilfe - Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge im Nordosten Rumäniens
Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns alle. Gut, dass wir uns jetzt regelmäßig zum ökumenischen Friedensgebet treffen. Aber, wir möchten mehr tun. Seit vielen Jahren besteht ein enger Kontakt zur Rumänienhilfe Neunkirchen e.V.. Von den Mitarbeitenden hier wissen wir, dass im Nordosten Rumäniens v.a. Frauen, Kinder und ältere Menschen als Flüchtlinge ankommen. Sie erhalten dort Hilfe durch eine Kirchengemeinde, die ebenfalls ein Partner der Rumänienhilfe ist.
Die Flüchtlinge bekommen Übernachtungsmöglichkeiten, werden mit den wichtigsten Mitteln zum Leben versorgt, bevor sie weitergeleitet werden an Orte, in denen sie sicherer aufgehoben sind als in ihrer Heimat.
Wenn Sie für die Opferstocksammlung spenden möchten,
nutzen Sie unsere Kontoverbindung:
- Sparkasse Burbach-Neunkirchen
- IBAN DE 84 4605 1240 0001 0141 90
- Verwendungszweck: Opfer - Rumänienhilfe
Vielen Dank für Ihre Opferstock-Kollekte.
Kollektenzwecke für das Kirchenjahr 2022
Die Kollektenzwecke benennen wir in der Abkündigungspräsentation der Gottesdienste und im Gemeindebrief.
Für eine Überweisung nutzen Sie bitte das o.g. Konto der Kirchengemeinde und nennen Ihren Verwendungszweck: Kollekte + Datum des Gottesdienstes.
Wir danken allen Menschen sehr, die durch Spenden für Opfer und Kollekten die Arbeit von Einrichtungen und Organisationen des Kirchenkreises, der Landeskirche und hier bei uns vor Ort unterstützen. Jeder Euro hilft.
Für Ihre Spenden erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Die Online-Kollekte
Evangelische Kirche von Westfalen
An den Sonntagen, an denen wir eine landeskirchlich festgelegte Kollekte sammeln, können Sie ebenfalls eine Kollekte geben. Weitere Infos finden Sie hier:
www.kollekte-online.de
Menschen helfen - Glauben teilen: Die Online-Kollekte
Gemeinsame Gottesdienste können wegen der Corona-Schutzmaßnahmen derzeit nicht in der Form stattfinden, wie wir es gewohnt sind. Aber Gottesdienste über Radio, Fernsehen oder das Internet halten uns zusätzlich verbunden. Andachten und Impulse per Brief, E-Mail oder aus dem Gemeindebrief bauen neue Brücken. Denn gerade jetzt sind gute Worte des Glaubens wichtig. Viele wünschen sich dabei auch eine Möglichkeit, über die Gottesdienstkollekte Not zu lindern und an wichtigen Aufgaben mitzuwirken.
Das macht die Onlinekollekte möglich. Einfach und schnell kann hier über verschiedene sichere Bezahlwege der eigene Kollektenbeitrag gegeben werden - jederzeit und an jedem Ort.
Vielen Dank für Ihre Gabe!