Einmal jährlich im Herbst ist in unserem Gemeindebüro besonders viel los: ca. 2.000 Briefe sind einzutüten, damit die Aktion „Freiwilliges Kirchgeld“ auf den Postweg gebracht werden kann.
Seit einigen Jahren bitten wir im Herbst im Rahmen dieser Aktion Gemeindeglieder um Ihre Unterstützung. Die Aufgaben in unserer Gemeinde sind so vielfältig, dass wir alleine aus Kirchensteuermitteln nicht mehr allen Herausforderungen gerecht werden können.
Was ist die Besonderheit des Kirchgelds? Jeder Euro, den Sie im Rahmen der Aktion spenden, bleibt in voller Höhe in unserer Gemeinde. Sie entscheiden, für welches Projekt Ihre Spende verwendet werden soll.
Wir sind sehr dankbar, dass seit einigen Jahren immer mehr Menschen unsere Gemeinde finanziell fördern. Diese Spenden haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir so aufwendige Projekte wie die Außensanierung der Kirche Neunkirchen, die Instandsetzung der Orgel, die Innenbeleuchtung der Christuskirche und die energetischen Maßnahmen für die Erlöserkirche finanzieren konnten. Und jetzt nehmen wir die nächste Herausforderung an: Erneuerung der Elektrik verbunden mit einem Innenanstrich der Kirche in Neunkirchen.
Gemeinsam mit den CVJM haben wir mit der Gründung der Stiftung Triebwerk im Jahr 2005 eine wichtige Basis geschaffen, um uns langfristig finanziell intensiv für die ev. Kinder- und Jugendarbeit in Altenseelbach, Neunkirchen, Zeppenfeld, Wiederstein und Salchendorf zu engagieren. Aus dem Pflänzchen Triebwerk ist eine Pflanze geworden, die weiter wachsen soll. Wir sind sehr froh, dass viele Neunkirchener die Stiftung im Rahmen der Kirchgeldaktion unterstützen.
Sollten Sie älter als 50 Jahre und gleichzeitig die älteste evangelische Person in Ihrem Haushalt sein, dann heißt es Anfang Dezember: „Sie haben Post!“
Schon jetzt danken wir allen Spendern herzlich.
Ein herzliches Dankeschön auch an Benjamin Weller, der das Layout des Flyers gestaltet hat und an die freiwilligen Helferinnen beim Eintüten und Frankieren der Kirchgeldbriefe.